
Die VR-Bank Niederbayern Oberpfalz konnte sich - trotz der coronabedingten wirtschaftlichen Hemmnisse und einer leicht zurückgegangenen Wirtschaftsleistung im Baugewerbe - im Geschäftsjahr 2021 weiterhin gut im Markt behaupten und hat den bisherigen Erfolgskurs auch in 2021 fortgesetzt. Darüber hinaus wurde mit der Raiffeisenbank Bruck als Fusionspartner die gemeinsame regionale Präsenz in der Oberpfalz gestärkt. Der weitere Ausbau der digitalen Leistungsangebote bei Bankgeschäften stand aber ebenso im Focus. Die Gründung eines eigenen Reisebüros „VaiRreisen“ zeigt außerdem, dass neue Wege beschritten und weitere Leistungen für Mitglieder und Kunden angeboten werden.
Der Aufsichtsrat hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung zugewiesenen Überwachungs- und Prüfungsfunktionen wahrgenommen, den Vorstand beraten und dessen Geschäftsführung überwacht. Er befasste sich auch intensiv mit der Risiko- und Ertragslage der Bank, mit der strategischen Geschäftsentwicklung, mit regulatorischen Vorgaben sowie mit Fragen der Ausgestaltung des Risikomanagements, Compliance und der Vergütungssysteme der Bank. Der Jahresabschluss 2021 wurde von Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Nach Prüfung und Erörterung der Prüfungsergebnisse mit Vorstand und den gesetzlichen Wirtschaftsprüfern hat der Aufsichtsrat dem Jahresabschluss 2021 zugestimmt und den Jahresabschluss 2021 auch festgestellt. Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz, ihre Leistungen und für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Ebenso dankt der Aufsichtsrat unseren Mitgliedern und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und Loyalität.
Franz Gruber
Aufsichtsratsvorsitzender